http://www.fehmarnbelt-center.de/

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Herzlich willkommen auf der Bootsrampe in Puttgarden

 

 

WIR BITTEN UM BEACHTUNG DER REGELUNGEN:

- für jeden Benutzer der Anlage!

 

Wir sind eine Interessengemeinschaft von Wassersportfreunden aus ganz Deutschland.

Diese Förderer haben diese Bootsrampe nach Genehmigung gebaut,

um ihrem Hobby auf der Ostsee in der Freizeit nachgehen zu können.

Dank vieler Spenden von regionalen Geschäften, Vereinigungen und privaten Spendern

wurde dieses nur möglich. Über Jahre wird dieses Projekt von vielen Förderern und

den Nutzern der Bootstampe getragen.

 

Die nur einmal im Jahr zu zahlende Beteiligung kann von jedem Benutzer

der Anlage an die Interessengemeinschaft „Bootsrampe Puttgarden“ gezahlt werden! 

Diese wird für den Betrieb der Anlage, für die Kosten zur Unterhaltung

und die jährlich anfallenden Gebühren benötigt.

Jeder Einzahler ist freiwillig als Förderer Teil dieser Interessengemeinschaft,

ohne eine weitere dauerhafte, vertragliche oder verpflichtende Bindung einzugehen.

Jeder darf unter Beachtung der geltenden Regelungen

die Bootsrampe für private Zwecke auf eigene Gefahr nutzen.  

 

Sie beträgt einmalig für das ganze Kalenderjahr - 8,00 EUR

(zahlbar mit Paypal - Hinweise siehe unten)

 

  (Stand 5-2025)

 

 

   

  

  

 

Weitere Hinweise:

Es ist hier sinnvoll, einen Trailer mit Slip-Rollen und Winde zu benutzen.

Ohne diese Slip-Hilfen kann es zu Problemen kommen!

Begründung:

Ein Aufschwimmen des Bootes vom Trailer wird in den meisten Fällen nicht funktionieren,

da hier am Naturstrand die erforderliche Wassertiefe ggf. nicht ausreicht.

Je nach Wasserstand und Windrichtung kann die vorhandene Tiefe evtl. für größere Boote zu niedrig sein!

 

Wetterbedingt kann es nach Stürmen auch zur Verschmutzung mit Strandgut,

Sand, Kraut und Seegras kommen.

Bitte vor Benutzung prüfen, ob das Zugfahrzeug in diesem Fall geeignet ist.

 

Es kann nicht schaden, ggf. eine Schaufel und ein geeignetes Seil dabei zu haben.

Oberhalb am Schild neben der Rampe  sind 2 Schaufeln vorhanden.

 

Achtung! In ca. 40 m vom Ufer befindet sich ein großer Stein im Wasser,

der meistens knapp unter der Wasserlinie ist.

Empfohlene Fahrtrichtung ca. 100 Meter Richtung  "1. grüne Tonne" Fährhafen Puttgarden!

(Siehe Karte Hinweise als PDF)

 

 

 

 

Benutzungsordnung

der Bootsrampe Puttgarden!
für das zügigen Aussetzen und Anlanden

der zur Ausfahrt fertig vorbereiteten Wasserfahrzeuge:

Das Betreten und die Benutzung der der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr!

Die amtlichen Vorschriften und die Benutzungsordnung

der Bootsrampe sind zu beachten.

 

Bitte keine Boote, Schlauchboote etc. auf der Rampe und in dem Einfahrtbereich vorbereiten,

sondern diese Arbeiten bitte auf dem Parkplatz vor dem Deich oder auf der Wiese erledigen!

 

Ab Deichoberkannte besteht ein Durchfahrverbot für „Kraftfahrzeuge aller Art“!

Nur für den Trailer-Verkehr besteht eine Ausnahmegenehmigung

zum Aussetzen und Anlanden der Boote.

 

Gestattet ist die Nutzung der Anlage

nur für privat genutzte

Kanus und Ruderboote, trailerbare Sport-, Schlauch-, Angel- und Fischerboote,

sowie die dazu gehörigen Zugfahrzeuge in Verbindung mit einem Bootstrailer

zum zügigen Aussetzen und wieder anlanden!


Jegliche gewerbliche oder anderweitige Nutzung der Bootsrampe

mit anderen Wassersportfahrzeugen und Geräten oder sonstigen Fahrzeugen

ist untersagt und bedarf der Genehmigung des Betreibers!

 

Andere Personen werden aus Sicherheitsgründen gebeten, beim Slip-Vorgang die Anlage zu verlassen,

bzw. nicht zu betreten und einen ausreichenden Sicherheitsabstand zur Rampe einzuhalten.

Bitte ggf. diese Personen freundlich ansprechen und bitten, die Rampe zu verlassen.

Das gesetzliche Ankerverbot in diesem Seegebiet beachten! 

Bitte auch nicht direkt vor der Bootsrampe ankern!

 

Weitere Informationen als PDF:

http://www.fehmarnbelt-center.de/Puttgarden - Bootsrampe Regelungen+Hinweise.pdf

 

PARKEN:

HINWEIS:  Der Parkplatz vor dem Deich ist seit 01.08.2021

ein Privatparkplatz vom Campingplatz

und gebührenpflichtig geworden!

Weitere Informationen direkt am Parkautomaten

oder an der Rezeption im Campingplatz Puttgarden.

 

Das Abstellen von

Trailern, Bootswagen, Slip-Hilfen, Beleuchtungsträgern,

Kraftfahrzeugen jeglicher Art,

Fahrrädern (inkl. Anhängern)

direkt am Strand oder

in der Einfahrt der Bootsrampe,

im Wendebereich vor der Bootsrampe

oder auf dem Deichweg (Rettungsweg),

ist zu unterlassen.

Wird von den Ordnungshütern der Stadt Fehmarn überwacht

und mit Verwarngeldern geahndet.

 

Jeglicher Müll und Fischabfälle sind mitzunehmen und ordnungsgemäß zu Entsorgen.

 

Karte auf Google Maps:

https://www.google.com/maps/place/Motorbootrampe+Puttgarten

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung


__________________________________________________________________________________________

Einzahlung

per   PAYPAL

8.00 EUR pro Kalenderjahr!

an  Bootsrampe@fehmarnbelt-center.de

Sofort nach Zahlung erhaltet Ihr als Nachweis einen

Paypal Transaktionscode!

Diesen könnt Ihr z.B. zu Hause ausdrucken

und beim nächsten Mal

einfach hinter die Windschutzscheibe

vom Fahrzeug legen.

Und so geht es:

# (QR-Code scannen)

   QR-Code anzeigen

# in die Zwischenablage speichern

# Paypal Button anklicken                                                   

 

Bezahlung mit Paypal  

 

# sich mit dem eigenen   PayPal Konto einloggen!

Bootsrampe@fehmarnbelt-center.de

 als Zahlungsempfänger bei Paypal einfügen!

Betrag eingeben 8,00 €

Bitte unter „Nachricht einfügen“ Name/Vorname  und das KFZ-Kennzeichen  (PKW und Trailer)

mit angeben!

Sollte die Zahlung über Paypal ohne diese Angaben übermittelt worden sein,

bitte mit gleicher E-Mailadresse Name, Vorname und KFZ-Kennzeichen

nachträglich über unser Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln.    Kontakt

 

oder mit der Paypal-App  an 

 Bootsrampe@fehmarnbelt-center.de      

 

 

 

 

Weitere Hinweise

Bitte beachten Sie die örtlichen und gesetzlichen Regeln im Strandbereich und auf dem Wasser!

 

# Achtung: Bitte auf badende Personen im Wasser achten!

 

Max. Speed auf dem Wasser

im Strandbereich 8 km/h:

 

(Bitte immer bei erkennbaren Badebetrieb und Personen im Wasser beachten!)

Von der Bootsrampe Seewärts darf die gesetzlich vorgeschriebene

max. Geschwindigkeit von 8 km/h Fahrt durch das Wasser,

innerhalb eines Bereiches von 500 m von der jeweiligen Uferlinie

nicht überschritten werden.

 

- zur Orientierung - 500 m - ca. Wasserlinie

Ende Steinmole Grüner Brink zum Molenkopf West-Mole Hafen Puttgarden)

Empfohlenes Fahrwasser ab Bootsrampe

- Kurs ca. 20° - Richtung Nordost

Ansteuerung Tonne Puttgarden1 (grün)

 

PDF mit Luftbild der empfohlenen Ausfahrt

Hinweise.pdf

(KLICK hier)

 

 

 

 

 

Achtung:  westlich Flachwasserbereich!

(westlich und östlich der Bootsrampe in Strandnähe

auch „große Steine“ bis an die Wasseroberfläche!

 

 

Folgende Liste beinhaltet wichtige Links, die Sie interessieren könnten.

Linkseite

http://www.femernbaelt.de/links/

Warnmeldungen Wetter Fehmarn

https://www.wettergefahren.de/warnungen/warnsituation.html?ort=Fehmarn

 

 

Karte zur Bootsrampe Puttgarden

google.com/maps/place/Motorbootrampe+Puttgarden

INFO zum Hering

 Wissenswertes zum Hering

INFO

www.femernbaelt.de/

Wasser -Daten

Hochwasser - Niedrigwasser und Umweltdaten Fehmarn

Strömungskarte Dänemark - Fehmarn OSTSEE DMI

https://www.dmi.dk/strom/

Strömungen Ostsee BSH

https://www2.bsh.de/aktdat/stroemungen Ostsee

Wind und Wetter Bootsrampe Puttgarden

https://www.windy.com/Wind und Wetter an der Bootsrampe Puttgarden

Schiffe vor Fehmarn

Schiffsverkehr LIVE  - vor Puttgarden  von marinetraffic.com  (Informationen zu den Schiffen, die gerade auf der Ostsee fahren)

Angelschein in 10 Minuten

Erforderlicher Angelschein:  Fischereischein Schleswig-Holstein – jetzt auch von zu Hause online kaufen und ausdrucken! - Ankommen und losgehen!

Urlauberfischereischein in 10 Minuten

Erforderlicher Angelschein:  Online - für Personen ohne Fischereischein Urlauberfischereischein Schleswig-Holstein –7

 

HOME                   Weitere Infos                         Impressum   

 Version 26.05.2024